Leistungen

Wirbelsäule und Gelenke

Rückenschmerzen sind weit verbreitet und können durch muskuläre Dysbalancen, Blockaden der Wirbel- oder Iliosakralgelenke, Bandscheibenprobleme oder Nervenreizungen entstehen. In meiner Praxis für Orthopädie und Sportmedizin in München erfolgt zunächst eine präzise Diagnostik, um die Ursache gezielt zu erkennen.

Für die Behandlung stehen moderne Verfahren zur Verfügung: Die minimalinvasive Infiltrationstherapie (Facettenblockade und PRT) lindert Schmerzen schnell und schafft die Grundlage für Physiotherapie oder Training. Bei chronischen Beschwerden aus Wirbel- oder Iliosakralelenken kann eine Thermodenervierung helfen. Dabei werden schmerzleitende Nervenfasern verödet – für langanhaltende Linderung, mehr Beweglichkeit und gesteigerte Lebensqualität.

Dr. Trefz erklärt seinem Patienten ausführlich seinen Therapieansatz.

Rückenschmerzen, Bandscheibe, ISG, Facettengelenke

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden des Menschen. Ursachen hierfür sind meist vielfältig und komplex und können von muskulären Dysbalancen, eingeschränkter Mobilität über Reizungen und Blockierungen der Wirbelgelenke (Facettengelenke) oder des Iliosakralgelenks (ISG) bis hin zu Bandscheibenproblematiken und Nervenwurzelreizungen reichen.

In meiner Praxis für Orthopädie und Sportmedizin in München erfolgt zunächst eine präzise Diagnostik, um die Schmerzquelle gezielt zu finden, bevor eine schonende und individuell angepasste Therapie stattfinden kann.

Quote Icon

Endlich mal ein Arzt, der erklärt, was eigentlich los ist.

Minimalinvasive Injektionstherapie unter
Röntgenkontrolle (Facettenblockade und PRT)

Bei anhaltenden Schmerzen an Wirbelsäule oder Nervenwurzeln kommen gezielte Infiltrationen zum Einsatz. Unter Röntgenkontrolle werden schmerzlindernde und abschwellende Medikamente gezielt an die betroffenen anatomische Region z.B. Wirbelgelenke (Facettenblockade) oder Spinalnerven bei Bandscheibenvorfällen (PRT) gebracht.

So wird eine schnelle und effektive Schmerzlinderung erreicht, die Lebensqualität verbessert und vor Allem weitere Therapien wie Physiotherapie oder Trainingstherapie unterstützt oder in manchen Fällen sogar erst ermöglicht.

Quote Icon

Der erste Arzt, der nach den Ursachen der Beschwerden sucht und nicht nur die Symptome behandelt.

Thermodenervierung
(Verödung sensibler Nerven)

Wenn Schmerzen aus den kleinen Wirbelgelenken (Facettengelenke) oder dem Iliosakralgelenk (ISG) dauerhaft bestehen, kann eine Thermodenervierung (Verödung von Schmerznerven) helfen. Dabei werden die schmerzleitenden Nervenfasern gezielt verödet – eine schonende Methode, die langfristig für Schmerzlinderung und eine verbesserte Lebensqualität sorgen kann. Hierdurch werden ebenfalls weitere Therapien wie Physiotherapie oder Trainingstherapie unterstützt oder in manchen Fällen sogar erst ermöglicht.