Muskel-, Sehnen- und Bandverletzungen
Akute Sportverletzungen wie Muskelfaserrisse, Sehnenreizungen oder Bänder-dehnungen sind häufige Gründe für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. In meiner Praxis für Sportmedizin in München erfolgt eine präzise Diagnostik und eine individuell abgestimmte Therapie. Ziel ist es, die Heilung zu beschleunigen, Folge-schäden zu vermeiden und eine schnelle Rückkehr in Sport und Alltag zu ermöglichen.
Meine Angehörigen und ich konsultieren Herrn Dr. Trefz mit großem Erfolg und entsprechender Begeisterung.

PRP-Therapie (Platelet Rich Plasma)

Die PRP-Therapie ist eine moderne, regenerative Behandlungsmethode in der Sportorthopädie. Dabei wird Eigenblut aufbereitet und das gewonnene Blutplasma mit konzentrierten Wachstumsfaktoren an Muskeln, Sehnen oder Gelenken injiziert.
Die körpereigenen Heilungs-prozesse werden gezielt angeregt – ideal bei Sportverletzungen, chronischen Sehnenbeschwerden oder Arthrose. Patienten profitieren von einer verbesserten Regeneration und verkürzten Ausfallzeiten und einer Therapie ohne Cortison!
Ich habe mich vom ersten Moment an ernst genommen gefühlt.
Manuelle Therapie & Chirotherapie
Blockaden der Wirbelsäule oder Gelenke können akute Schmerzen und Bewegungs-einschränkungen verursachen. Mit gezielten Handgriffen werden diese Blockierungen gelöst, die Beweglichkeit verbessert und die Muskulatur entspannt. In meiner Praxis für Orthopädie und Sportmedizin in München setze ich manuelle Therapie und Chirotherapie ein, um Schmerzen schonend zu lindern und die normale Funktion der Gelenke wiederherzustellen.

Kinesiologisches Taping

Das kinesiologische Taping stammt ursprünglich aus Japan und wird im Sport und inzwischen auch im Alltag und bei Hobbysportlern angewandt. Durch elastische Spezialtapes können Schmerzen gelindert, die Muskulatur entlastet und die Stabilität von Gelenken unterstützt werden – ohne die Beweglichkeit einzuschränken.
Eingesetzt wird die Methode u. a. bei Sportverletzungen, Überlastungsschmerzen, Sehnenreizungen oder zur Prävention bei hoher körperlicher Belastung. Der Vorteil: Die Tapes wirken über Hautreize auf Muskulatur, Bänder und Nerven und fördern so Regeneration und Bewegungsfreiheit.
Dank meiner Erfahrung aus der Betreuung von Sportlern wende ich das Taping gezielt auch bei Freizeit- und Breitensportlern an – für eine schnelle, effektive und schonende Unterstützung im Training, Wettkampf oder Alltag.